Sprunglinks

Chef zählt die Oliven auf der Pizza

Immer Stress mit dem Chef

Oliven zählen war gestern: Wenn der Chef Ihnen dauernd im Nacken sitzt, bleibt kein Platz für eigene Ideen.

Machen Sie den ersten Schritt Richtung Selbständigkeit und gehen Sie Ihren eigenen Weg!

Ihre Zukunft in der Gastro

Schaut Ihr Chef Ihnen ständig über die Schulter? Viele kennen das Gefühl, wenn man im Job kaum eigene Entscheidungen treffen darf. Doch anstatt sich weiter einschränken zu lassen, können Sie nun den Schritt in die eigene Freiheit machen.

Mit dem Wirtepatent bereiten Sie sich optimal darauf vor, Ihr eigenes Restaurant, Café oder Ihre Bar zu führen. Von rechtlichen Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung lernen Sie im Wirtepatent-Kurs alles, was Sie für Ihre Zukunft in der Gastronomie brauchen. So können Sie Ihren Alltag selbst gestalten und bestimmen, wie es in Ihrem Betrieb läuft. 

Machen Sie jetzt den ersten Schritt und werden Sie Ihr eigener Chef!

Der einfachste Weg zum Wirtepatent

Maximale Flexibilität

flexibilitaet.png

Sie können jederzeit mit Ihrem Kurs starten und lernen, wann und wo Sie wollen. 

Individuelle Betreuung

betreuung.png

Ihre Kursbetreuerin steht Ihnen während des gesamten Kurses gerne zur Seite.

Innovative Lernplattform

lernplattform.png

Üben und vertiefen Sie Ihr Wissen einfach und effizient auf der digitalen LernBar.

Höchste Qualität

qualitaet.png

97% unserer Kursabsolventen würden unsere Kurse weiterempfehlen.

In welchem Kanton möchten Sie durchstarten?

Die Anforderungen für das Wirtepatent unterscheiden sich je nach Kanton. Wählen Sie Ihren gewünschten Standort und finden Sie den passenden Wirtefernkurs.

Wirtepatent nach Kanton

Karte_Schweiz

Was unsere Kunden sagen

Alex Sgouros, OH MY GREEK!, Zürich
Alex Sgouros, OH MY GREEK!, Zürich

Da ich stark im Betrieb eingebunden bin, brauchte ich maximale Flexibilität. Deshalb war es mir wichtig, eine Schule zu haben, die mir orts- und zeitunabhängiges Lernen ermöglicht.

Carmen Bezençon, Bistro Irmas Mahlwerk, Dittligmühle
Carmen Bezençon, Bistro Irmas Mahlwerk, Dittligmühle

Die Fernkurs-Unterlagen sind super aufbereitet und selbsterklärend. Vom Team fühlte ich mich herzlich betreut.

Christian Gunzenhauser, Birtel, Münchenstein
Christian Gunzenhauser, Birtel, Münchenstein

Der Fernkurs war für mich optimal, da ich alles von zu Hause aus lernen und anschauen konnte. Und die Unterlagen sind wirklich sehr gut. Ich habe auch zwei oder drei Mal angerufen und mir wurde jederzeit geholfen.

Daniel Heiniger, Kaffee-Fabrik, Langenthal
Daniel Heiniger, Kaffee-Fabrik, Langenthal

Sehr praktisch finde ich die Kursunterlagen. Die Lektionen sind sehr strukturiert aufgebaut und gut leserlich. Ich nehme die Ordner monatlich mindestens einmal hervor, um etwas nachzulesen.

Eveline Bossert Meier, Bed & Breakfast Hotel Peter und Paul, Willisau
Eveline Bossert Meier, Bed & Breakfast Hotel Peter und Paul, Willisau

Die Flexibilität und die persönliche Betreuung des Fernkurses haben mich sehr überzeugt. Für die Praxis waren die Themen Personalrecht und Lebensmittelrecht besonders relevant.

Hannes Hoberg, Hoberg Gourmetbus & Catering, Rain
Hannes Hoberg, Hoberg Gourmetbus & Catering, Rain

Der Wirtefernkurs hat uns bei der Eröffnung des Gourmetbusses sehr geholfen. Vor allem die Themen Lebensmittelrecht und Personalführung waren wichtig.

Stefan Mock, Café und Bäckerei Mock, Basel
Stefan Mock, Café und Bäckerei Mock, Basel

Der Fernkurs ist sehr gut aufgebaut. Damit ist es gut möglich, den Kurs berufsbegleitend zu absolvieren. Besonders wertvoll fand ich die Themen Personalführung und Lohnabrechnung.

Ursula Hofer, Lischanahütte SAC, Scuol
Ursula Hofer, Lischanahütte SAC, Scuol

Vor allem die Lektionen Marketing und Buchhaltung fand ich im Wirtefernkurs sehr hilfreich. Auch auf 2500 m.ü.M sind diese Themen zentral für den Erfolg eines Betriebs.

Vroni Heiniger, Restaurant Schultheissenbad, Huttwil
Vroni Heiniger, Restaurant Schultheissenbad, Huttwil

Immer, wenn ich eine Mail schickte und egal um was es ging, ich musste nie lange auf eine Antwort warten. Die Flexibilität, die ein Fernstudium bietet, kam mir in der stressigen Zeit sehr entgegen.